Die Struktur der BVSS
Getragen wird unsere Arbeit vom ehrenamtlichen Engagement und dem Einsatz unserer Mitglieder, unterstützt von einer hauptamtlich besetzten Geschäftsstelle auf Bundesebene. Zu uns gehören sieben Landesverbände und die Selbsthilfegruppen stotternder Menschen in Deutschland, die jeweils eigenständig organisiert sind. Das Organigramm verdeutlicht unsere Vereinsstruktur.
Unser Bundesvorstand
Alle Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für die BVSS.
"Mit 4 Jahren begann ich zu stottern. Das ‚Geschenk‛ bekam ich von ... weiter lesen ...
Kontakt: vorsitzende@bvss.de
"Ich stottere seit meinem 3. Lebensjahr. Meine Kindheit war ... weiter lesen ...
Kontakt: stellv.vorsitzender@bvss.de
"Geboren wurde ich in Ost-Berlin, mein Stottern begann als ... weiter lesen ...
Kontakt: schatzmeister@bvss.de
Die Landesverbände
Unsere Landesverbände sind als eigenständige Vereine organisiert, veranstalten Seminare, engagieren sich für den Erhalt und die Neugründung von Selbsthilfegruppen und leisten Öffentlichkeitsarbeit. Mitglieder der BVSS sind automatisch auch Mitglied des jeweiligen Landesverbandes.
- Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
- Landesverband Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V.
- Landesverband Hessen der Stotterer-Selbsthilfe e.V.
- Landesverband Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.
(Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) - Stottern & Selbsthilfe NRW e.V.
- Stottern & Selbsthilfe Landesverband Ost e.V.
(Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) - Landesverband Stottern & Selbsthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Der Beirat und seine Sprecher


Der Beirat berät den Bundesvorstand und die Schriftleitung des Mitgliedermagazins, insbesondere in Fragen und Anliegen der Landesverbände und der Selbsthilfegruppen. Gebildet wird der Beirat aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesverbände, sie wählen zwei Sprecher/innen.
Gemeinsamer Kontakt: beiratssprecher@bvss.de
Unser Wissenschaftlicher Fachbeirat
Erfahrene Stotterspezialist/inn/en stehen der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. beratend zur Seite:
Prof. Dr. Hans-Georg Bosshardt, Bochum
Prof. Harald A. Euler Ph.D., Münster
Prof. Dr. med. Katrin Neumann, Münster
Dr. Patricia Sandrieser, Koblenz
Prof. Dr. Martin Sommer, Göttingen
Georg Thum, München