Nützliche Linktipps
Landesverbände der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
- Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
- Landesverband Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V.
- Landesverband Hessen der Stotterer-Selbsthilfe e.V.
- Landesverband Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.
(Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) - Stottern & Selbsthilfe NRW e.V.
- Stottern & Selbsthilfe Landesverband Ost e.V.
(Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) - Landesverband Stottern & Selbsthilfe Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Erfahrungsaustausch stotternder Menschen – über die Selbsthilfe hinaus
- Seit 2019 gibt es, das "Freie-Forum-Stottern", das von Freiwilligen der Selbsthilfe eingerichtet wurde und ganz ohne institutionelle Bindung betrieben wird. Das Forum eröffnet stotternden Menschen sowie Freunden und Familie eine weitere Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Verbände der Stottern behandelnden Berufe
- Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs)
- Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)
- Interdisziplinäre Vereinigung der Stottertherapeuten e.V. (ivs) - Netzwerk Stottern/Poltern/Mutismus
Internationale Stotter-Verbände und Zusammenschlüsse
- Deutschsprachige Organisationen: VERSTA – Vereinigung für Stotternde und Angehörige (Schweiz), ÖSIS – Österrreichische Selbsthilfeinitiative Stottern (Österreich)
- Europäischer Zusammenschluss: European League of Stuttering Associations (ELSA)
- Weltverband: International Stuttering Association (ISA)
- Internationaler Zusammenschluss zum Thema „Forschung“: International Fluency Association (IFA)