Aktiv werden und mitreden: mit Stottern

Die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. ist ein gemein­nütziger Verein, gegründet von Stottern­den für Stottern­de und ihre Ange­hö­ri­gen. Wir sind die Interes­sen­ver­tretung stottern­der Men­schen in Deutsch­land und mit unserer Infor­mations- und Bera­tungs­stelle der zentrale Anlauf­punkt für Rat­suchende, Fachleute und Medien. Weiterlesen

Mitglied werden

Werde Teil unserer Gemeinschaft – gemeinsam können wir mehr erreichen.

Informieren und anmelden

Wissen und Rat rund um Stottern

  • Über 830.000 Menschen in Deutschland stottern
  • Bei 5% aller Kinder bis sechs Jahren tritt Stottern auf
  • Stotternden Schülerinnen und Schülern steht ein Nachteilsausgleich zu
  • In jedem Alter ist es möglich, den Redefluss nachhaltig und deutlich zu verbessern ...

Diese und viele andere interessante Fakten finden Sie hier – zum Nachlesen, Download oder Bestellen.

FaktencheckInfomaterial

Sich selbst helfen und Freunde treffen

Schaff-ich!

Der Austausch mit anderen Stotternden hat mich ermutigt, beflügelt und erfinderisch gemacht. Immer kleiner wurde das Geht-nicht, immer größer das Schaff-ich. Heute bin ich Logopädin, Fortbildungs- und Seminarleiterin. Dazu hat ganz maßgeblich die Stotterer-Selbsthilfe beigetragen.

Dorothea aus Münster

Selbsthilfegruppe finden – für jung und alt

In unseren Selbsthilfegruppen findest du vor Ort und online Verständnis und Vertrauen, bekommst Hilfestellungen und Tipps, tauschst dich mit anderen Stotternden aus und vieles mehr.

Finde (d)eine Gruppe

Du stotterst? Wir auch!

Es gibt viele Möglichkeiten andere Stotternde kennen zu lernen – in einer (Flow)Gruppe und auch bei unserem Kongress "Stottern & Selbsthilfe". Wir freuen uns auf dich!

mehr über Flow

News & Social Media

Statue der Justizia

BVSS fordert Bildungsgerechtigkeit

Wir setzen uns für echte Bildungsgerechtigkeit ein, insbesondere für stotternde Kinder und Jugendliche, die im Schullalltag benachteiligt werden. Deshalb haben wir den offenen Brief an die Bildungsministerkonferenz und die…

Weiterlesen

Luftaufnahme einer Menschenmenge, die das Wort "Stottern" bildet, sie stehen auf einem grünen Rasen

Online-Vernetzung der Selbsthilfe-/Flowgruppen

Für 2025 sind wieder vier überregionale Online-Treffen für alle Selbsthilfe/Flow-Gruppen geplant: im Februar, Mai, September und November (Details s. unten). Die Treffen werden ehrenamtlich organisiert von Thomas, Simon…

Weiterlesen

Illustration: Logo für den Kongress Stottern & Selbsthilfe 2025, zu sehen ist. u.a. eine Weltkugel aus Menschen

Call for Posters: Einladung an Forschung und Therapie

Beim 51. Kongress Stottern & Selbsthilfe, der vom 10. bis 12. Oktober 2025 in München stattfindet, kommen verschiedene Interessensgruppen mit Bezug zur Redeflussstörung Stottern zusammen, um sich zu aktuellen Themen rund…

Weiterlesen

Beitragsbild zum Post 467

16.02.2025 - 13:50

Wenn das mal kein Erfolg war 😎

Ein mega Wochenende mit tollen Menschen geht zuende! Bei dem Workshop „Aufklärung an Schulen“ haben die Teilnehmenden gelernt, welche Inhalte wichtig sind…

Weiterlesen...

via Instagram
Beitragsbild zum Post 471

27.03.2025 - 18:02

EINER VON UNS:
Andreas aus Berlin

➡ Seit ich denken kann, ist für andere mein Stottern ein Thema. Durch den Druck meines Vaters und der Verwandtschaft „ordentlich“ zu sprechen, wurde…

Weiterlesen...

via Instagram

Seminare

Übungskurse

Rhetorikseminar

Souveränes Auftreten und wirkungsvolle Präsentation

Fr, 25.04.2025 - So, 27.04.2025
74206 Bad Wimpfen

Anmeldeschluss: Fr, 28.02.2025

Messen und Kongresse

39. Deutscher Ev. Kirchentag in Hannover

Gemeinsame Teilnahme am Kirchentag

Mi, 30.04.2025 - So, 04.05.2025
30521 Hannover

Anmeldeschluss: Fr, 31.01.2025

Kreativität und Anderes

Begegnungswochenende des LV Rheinland-Pfalz/Saarland


Fr, 09.05.2025 - So, 11.05.2025
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Anmeldeschluss: Sa, 08.03.2025

Hilfe zur Selbsthilfe

BaWü trifft sich

Begegnungswochenende 2025 des LV Baden-Württemberg inkl. Mitgliederversammlung

Fr, 16.05.2025 - So, 18.05.2025
73249 Wernau (Neckar)

Anmeldeschluss: Mo, 31.03.2025

Kongress 2025

Der alljährliche Kongress Stottern & Selbsthilfe findet in diesem Jahr in München statt. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 sind stotternde Menschen ebenso wie Angehörige und Interessierte aus Therapie und Wissenschaft unter dem Motto „Stottern verbindet – gemeinsam vernetzt“ dazu eingeladen. Programm­details sowie die Anmeldung gibt es ab zirka Mai auf der Kongresswebsite.