Selbsthilfe für Stotternde - Weil es als Gruppe leichter fällt
Faltblatt
Was Stotternden die Selbsthilfe in der Gruppe bedeutet und warum sie gut tut.
Selbsthilfegruppenarbeit bedeutet, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen und einander zu unterstützen. Eine gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppe ist unabhängig von Therapien und findet ohne fachliche Leitung statt. Die Teilnehmenden sind Expertinnen und Experten in eigener Sache, die Gruppen sind selbständig und demokratisch aufgebaut.
Es gibt mehr als 90 Selbsthilfegruppen bei "Stottern & Selbsthilfe". Mitmachen kannst du ab einem Alter von ca. 16 Jahren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich auch in ihrer Freizeit oder engagieren sich mit der Gruppe zusätzlich, zum Beispiel mit Aktionen zur Aufklärung über Stottern.
Der erste Besuch der Selbsthilfegruppe hat in der Tat etwas Überwindung gekostet. Ich habe es aber nie bereut und bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Die Selbsthilfe ermöglicht mir mit anderen Stotternden in Kontakt zu treten, mich auszutauschen und gemeinsam an dem Sprechen zu arbeiten – dies alles in einer lockeren und freundschaftlichen Atmosphäre. Besonders die angebotenen Wochenendseminare sind für mich die ideale Gelegenheit meinen Akku bzgl. eines guten Sprechumsatzes wieder aufzuladen.
Tobias aus Hechingen
Manche bezeichnen die Selbsthhilfe sogar als "Fitnessclub für mein Stottern". Gemeint ist, dass man sich hier mit seinem Stottern auseinandersetzen kann, sich bewusst wird was hilft oder eben nicht, und einfach am Ball bleibt. Du kannst gleich hier schauen, ob es eine Selbsthilfe/Flow-Gruppe in deiner Nähe gibt oder eine Online-Gruppe. Die Seminare eignen sich zusätzlich zum Reinschuppern, auch dort triffst du andere Stotternde.
Für stotternde Jugendliche und Stotternde im jungen Erwachsenenalter haben wir Flow - Die junge Sprechgruppe der BVSS ins Leben gerufen. Hier trefft ihr Gleichaltrige zum Austausch, gemeinsamen Üben und zu Freizeitaktivitäten.
Auch bei Flow stehen Unterstützung und Verständnis sowie Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Die Flow-Gruppen findet ihr bei bei uns sowie auf der Flow-Website.