News

Logopädin mit Kind im Grundschulalter am Tisch, Therapiesitzung.

06.12.2023: Online-Themenabend "Therapie bei Kindern"

Eltern erfahren beim nächsten Online-Themenabend viel Wissenswertes rund um die Therapie von stotternden Kindern. Dazu haben wir eine versierte akademische Sprachtherapeutin eingeladen. Zudem gibt es natürlich Zeit für…

Weiterlesen

Kinderbuchzeichnung: Ein junge und ein grünes, pelziges Monster machen Sackhüpfen

Spendenaktion für Kinderbuch

Stottern kann Kinder frustrieren und traurig machen. Mit unserem Buch "Stoppilino" verhelfen wir ihnen zu einem selbst­bewussten Umgang damit – doch für einen Nachdruck brauchen wir Ihre Spende! Unterstützen Sie unsere…

Weiterlesen

Szene aus einem Erklärfilm über Stottern: ein Kopf im seitlichen Querschnitt, man sieht das Gehirn und einen wechselseitigen Pfeil vom Hirn zum Mund.

Welttag des Stotterns 2023: neuer Erkärfilm

Zum Welttag des Stotterns am 22. Oktober ruft die BVSS 2023 dazu auf, Vorurteile und Mythen zu überwinden. Dazu hat der gemeinnützige Verein jetzt einen Erklärfilm veröffentlicht. „Es ist wichtig, vermeintliches Wissen…

Weiterlesen

Fünf Personen, eine Frau in der Mitte, stehen nebeneinander vor einem Banner der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.

Neues Vorstands-Team

Aus fünf Personen statt wie zuvor drei besteht der neue Vorstand der BVSS, der von der Mitgliederversammlung beim Kongress Stottern & Selbsthilfe am 30. September 2023 gewählt wurde. Norbert Bender ist nun Vorsitzender, er…

Weiterlesen

Titelbild der Broschüre "Faktencheck Stottern", grafische Elemente

Im Faktencheck: Mythen über Stottern

Aug. 2023. Viele Menschen glauben aus sich heraus zu wissen, was Stottern ist und was man tun muss, damit es weggeht. Dieses vermeintliche Wissen beruht jedoch meist nur auf Vorurteilen. Mit "Faktencheck Stottern" haben…

Weiterlesen

Zwei Kleinkinder krabbeln auf dem Boden und schauen in die Kamera.

05.09.2023: Online-Themenabend für Eltern

Eltern haben viele Fragen, wenn ihr Kind stottert. Unser nächster Online-Themenabend ist deshalb speziell für Mütter und Väter gedacht, die sich informieren, eventuelle Sorgen besprechen und sich miteinander austauschen…

Weiterlesen

Grafik. Drei winkende Kinder und Text als Hinweis auf das Eltern-Kind-Seminar.

Familien-Seminar hat bald Anmeldeschluss

Juli 2023. Unser beliebtes Wochenend-Seminar "Mein Kind stottert" haben wir speziell für Familien mit stotterndem Kind bis ca. 10 Jahre konzipiert. Der nächste Termin ist vom 22.-24. September in Heidelberg, Sie können…

Weiterlesen

Tiitelbild des Kartenspiels "Hey Stoppilino".

Hey Stoppilino! Spielender Umgang mit Stottern

April 2023. Mit "Hey Stoppilino!" haben wir erstmals ein Kartenspiel als Material für Freizeit und Therapie im Angebot. Das Kartenspiel für mindestens zwei Personen und Kinder ab sieben Jahren ist ein klassisches…

Weiterlesen

Ausschnitt des Titelbildes des Faltblattes "Selbsthilfe für Stotternde"; Aufschrift und Fto eines jungen Mannes im Anschnitt.

Neues Faltblatt "Selbsthilfe für Stotternde"

März 2023. Was habe ich als stotternder Mensch davon, mich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen? Was erwartet mich dort und wo finde ich eine Gruppe in meiner Nähe? Unser neues kostenfreies Faltblatt "Selbsthilfe für…

Weiterlesen

Neuer Therapieratgeber in kostenfreier Auflage

Jan. 2023. Wer für sich selbst oder sein Kind auf der Suche nach einer geeigneten Stottertherapie ist, sieht sich einem relativ breiten Angebot gegenüber, das für Laien nicht immer leicht zu überblicken ist. Unser neues…

Weiterlesen