Seminarbeschreibung
Bei der alljährlichen "Flow-Zukuftswerkstatt" treffen junge Stotternde aus ganz Deutschland für ein Wochenende zusammen. Wo stehen wir bereits und wo wollen wir hin? Das sind Fragen, die uns auf der Zukunftswerkstatt beschäftigen. Kennenlernen, Austausch und Vernetzung zwischen den Teilnehmenden sind hierbei genauso wichtig, wie die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen. Willkommen sind neben Mitgliedern bestehender Flow-Gruppen, vor allem auch engagierte junge Menschen, die eine neue Gruppe gründen möchten oder allgemein Interesse an Flow haben.
Referenten: NN
Teilnehmerzahl: 30
Teilnahmegebühren: Unterbringung im 3-Bett-Zimmer: 49 € Mitglieder und Nichtmitglieder Ermäßigung auf Anfrage möglich
Kontakt für weitere Information: Jonas Thomsen, Kleiststr. 5, 30163 Hannover, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bankverbindung: Stottern & Selbsthilfe Nord e.V. Volksbank Lohne - Mühlen eG IBAN: DE 33 2806 2560 0052 6037 00 BIC: GENODEF1LON Verwendungszweck: Flow-Zukunftswerkstatt 2018, Name des Teilnehmers.
Anmerkung: Verbindliche schriftliche Anmeldung erforderlich. Es gelten die Anmelde- und Geschäftsbedingungen des Stottern & Selbsthilfe Nord e.V. Bei Überweisung bis zum 26.1.2018 gewähren wir 10,00 € Nachlass.
|