Call for Posters: Einladung an Forschung und Therapie

Beim 51. Kongress Stottern & Selbsthilfe, der vom 10. bis 12. Oktober 2025 in München stattfindet, kommen verschiedene Interessensgruppen mit Bezug zur Redeflussstörung Stottern zusammen, um sich zu aktuellen Themen rund um Stottern und Selbsthilfe auszutauschen und sich zu vernetzen.

Das ehrenamtliche Kongressteam 2025 lädt Forschende, Studierende und Fachkräfte herzlich dazu ein, wissenschaftliche Poster zu aktuellen Forschungsthemen einzureichen. Die ausgewählten Poster werden im Rahmen eines Forums beim Kongress, am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr präsentiert.

Mögliche Themenbereiche für Ihre Einreichungen:

  • Wissenschaftliche Erkenntnisse über Stottern 
  • Neuro- und psycholinguistische Perspektiven
  • Selbsthilfe und Empowerment 
  • Auswirkung auf Psyche, Sozialleben und Beruf
  • Diagnostik und Therapieansätze 
  • Technische Innovationen in der Stottertherapie

Nutzen Sie diese hervorragende Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch. Einreichungen sind per E-Mail bis spätestens 31. Mai 2025 direkt an Frederick Kukla unter programm@stottern-der-kongress.de zu richten. 

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem vollständigen "Call for Posters" (PDF-Datei, deutsch/englisch).

Illustration: Logo für den Kongress Stottern & Selbsthilfe 2025, zu sehen ist. u.a. eine Weltkugel aus Menschen

Zurück