BVSS fordert Bildungsgerechtigkeit

Wir setzen uns für echte Bildungsgerechtigkeit ein, insbesondere für stotternde Kinder und Jugendliche, die im Schullalltag benachteiligt werden. Deshalb haben wir den offenen Brief an die Bildungsministerkonferenz und die Bildungsministerien der Länder mitgezeichnet, den der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Anfang April veröffentlicht hat. 

Gemeinsam mit 26 weiteren Verbänden fordern wir unter anderem, die schulrechtlichen Regelungen endlich an neue wissenschaftliche Erkenntnisse anzupassen, um Chancengleichheit für alle Kinder mit Behinderung zu ermöglichen. Der vollständige Brieftext und Details zur Kampagne "Mehr Bildungsgerechtigkeit" stehen auf der Website der Initiatoren zur Verfügung.

Stottern ist als Behinderung anerkannt, stotternde Kinder und Jugendliche haben deshalb Anspruch auf Nachteilsausgleich für ihre mündlichen Leistungen in Schule und Studium. Umfassende Informationen und Hinweise für das Gelingen der Umsetzung im Schulalltag haben wir für Eltern, Kinder/Jugendliche und Lehrkräfte auf einer eigenen Themenwebsite zusammengestellt: www.stottern-und-schule.de

 
Statue der Justizia

Zurück