International Stuttering Awareness Day (ISAD)
Internationales Motto 2017: A world that understands stuttering
Erster Werbespot zum Welttag des Stotterns
Dank einer Förderung der Techniker Krankenkasse und dem hohen Engagement der ehrenamtlichen Landesverbände Stottern & Selbsthilfe wird am 22. Oktober 2017 an allen deutschen Bahnhöfen mit so genannten "Station Video"-Monitoren ein Spot zum Welttag ausgestrahlt werden. Der Spot greift gängige Vorurteile über stotternde Menschen positiv auf und sendet die selbstbewusste Botschaft: Ich sag's auf meine Weise!
Jeder kann mitmachen:
Der Spot bietet eine tolle Gelegenheit für lokale Aktionen: Vom einfachen Selfie vor der Bahnhofs-Leinwand für Facebook oder WhatsApp usw. bis hin zum gemeinsamen "Rudelschauen" des Spots, um Bahnhofsbesucher gezielt darauf aufmerksam zu machen - der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zusätzlich wird am 22. Oktober auf der BVSS-Facebookseite ein "nachgemachter" Werbespot erscheinen, der zum Teilen auf sämtlichen sozialen Netzwerken einlädt und zu ähnlichen Aktionen inspirieren soll.
Hier das Konzept-Video zum Spot (links) sowie ein Video von der Ausstrahlung des Spots am 22.10.2017 (rechts), im Bahnhof Stuttgart. (Quelle: SHG Stuttgart)
Unser Welttagslogo zum Download für persönliche Profilbilder (WhatsApp, Facebook usw.).
Aktionen und Berichte rund um den Welttag 2017
Über weitere Ankündigungen und Hinweise auf Aktivitäten freut sich:
Ulrike Genglawski,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Telefon 0221 - 139 11 06.
AKTIONEN ZUM WELTTAG (wird sukzessive ergänzt)
Erster Werbespot zum Welttag des Stotterns
Dank einer Förderung der Techniker Krankenkasse und dem hohen Engagement der ehrenamtlichen Landesverbände Stottern & Selbsthilfe wird am 22. Oktober 2017 an allen deutschen Bahnhöfen mit so genannten "Station Video"-Monitoren ein Spot zum Welttag ausgestrahlt werden. Der Spot greift gängige Vorurteile über stotternde Menschen positiv auf und sendet die selbstbewusste Botschaft: Ich sag's auf meine Weise!
Pressemitteilung der BVSS zum Welttag 2017 (PDF zum Download)
1. – 22. Oktober 2017
- Internationale Onlinekonferenz zum Welttag des Stotterns: http://isad.isastutter.org
19. Oktober 2017
- 48143 Münster: Ab 19 Uhr lädt die Selbsthilfegruppe Münster zu einer Autorenlesung ein (Gerd Riese, "Mein Weg").
21. Oktober 2017
- 50667 Köln: Von 11-15 Uhr Infostand der Stotterer-Selbsthilfe Köln e.V. in der Breite Straße 103-105 (gegenüber Karstadt, beim Brunnen).
- 88212 Ravensburg: Von 9-13 Uhr Infostand am Holzmarkt, der Selbsthilfegruppe Friedrichshafen und des LV Baden-Württemberg.
22. Oktober 2017
- Bundesweit: Ich sag's auf meine Weise! Ausstrahlung des ersten Werbespots der BVSS zum Welttag des Stotterns an allen deutschen Bahnhöfen mit so genannten "Station Video"-Monitoren (ca. 1.200).
25337 Elmshorn: Infostand im Klinikum in der Agnes-Karll-Allee, von 13-18 Uhr, organisiert von der Selbsthilfegruppe Elmshorn. - 57462 Olpe: Die Selbsthilfegruppe Sauerland lädt zum Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen, Infostand, Vorträgen, Gesprächen und Filmvorführung in das DRK-Haus, Löherweg 9, von 14-18 Uhr.
- 70173 Stuttgart: Infostand der Stuttgarter Selbsthilfegruppe im Bahnhofsgebäude, beim Info-Point der DB.
- 85053 Ingolstadt: Die lokale Selbsthilfegruppe übernimmt die Lesung und die Fürbitten beim Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Augustin.
25. Oktober 2017
- 56073 Koblenz: Die lokale SHG und der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland laden zum Vortrag "Stotter-Therapie - Was hilft stotternden Menschen" von Dr. Patrica Sandrieser ab 19 Uhr in die Logopädieschule in die Rudolf-Virchow-Straße ein. Anlass der Veranstaltung sind der Welttag sowie das einjährige Bestehen der Koblenzer SHG.
26. Oktober 2017
- 88048 Friedrichshafen: Die Selbsthilfegruppe Friedrichshafen lädt zur Autorenlesung aus "Ich stottere" mit Jochen Praefcke, um 19 Uhr, Haus der Katholischen Dienste, Katharinenstr. 16.
31. Oktober 2017
- 48143 Münster: Die Selbsthilfegruppe Münster gestaltet die Sendung des Bürgerfunks Münster (nachträglich zum Welttag).
VERÖFFENTLICHUNGEN UND BERICHTE ZUM WELTTAG (wird sukzessive ergänzt)
12. Oktober 2017
- LifePR: "Stotternde sagen es auf ihre Weise", Veröffentlichung unserer Pressemitteilung zum Welttag im Wortlaut.
14. Oktober 2017
- Heilbronner Stimme: "Kurzfilm zum Welttag", Hinweis auf unsere Werbespot-Aktion an den deutschen Bahnhöfen.
15. Oktober 2017
- Campusrauschen: "Unsere Tipps der Woche", als Tagestipp (22.10.) wird auf unsere Werbespot-Aktion hingewiesen.
16. Oktober 2017
- Ärzte Zeitung: "Sprechübungen zwischen Moskau und Rio", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- InFranken.de: "Neue Stottertherapien: Sprechen online üben", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Pharmazeutische Zeitung: "Stottertherapie online", dpa-Artikel (gekürzt) mit Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Welt.de/N24: "Kann man sein Stottern jemals überwinden?", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Westfalenpost, Kreis Olpe: "Mit Offenheit die Angst vorm Stottern überwinden", Bericht mit der Selbsthilfegruppe Finnentrop und Zitaten aus der Pressemitteilung der BVSS.
17. Oktober 2017
- IB Med. Akademie/News: Hinweis auf unseren Werbespot an den Bahnhöfen und diese Welttags-Seite.
- Sauerlandkurier: "Welttag des Stotterns im Olper Mehrgenerationenhaus", Bericht mit der Selbsthilfegruppe Finnentrop und Hinweis auf ihre lokale Veranstaltung zum Welttag.
18. Oktober 2017
- Campus Radio Bielefeld: zwischen 18-19 Uhr, Beitrag zum Welttag, Thema "Leben mit Stottern", Gesprächspartnerin Yvonne, Mitglied der Stotterer-Selbsthilfe Köln e.V. (Wiederholung des Beitrags am Di, 24.10. um 7:30 Uhr).
- Echo Darmstadt: "Aktion zum Welttag des Stotterns", Interview mit einer Betroffenen mit Verwendung einer Aussage aus der Pressemitteilung der BVSS.
- Gäubote: "Das ist für mich ein großer Lerneffekt", Beitrag zum Welttag mit Interview eines Mitglieds aus der Selbsthilfe.
19. Oktober 2017
- Ärzte Zeitung: "Stotter-Therapie im virtuellen Raum", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Deutschlandfunk Kultur: "Vom Ringen mit dem Sprechen - Beim Selbstgespräch stottert man nicht.", Radiofeature mit Beiträgen u.a. von einzelnen Mitgliedern der BVSS sowie Prof. Dr. Martin Sommer (Vorsitzender). Link zum Skript der Sendung, zum Nachlesen.
- Focus online, Region Bayern: "22. Oktober ist Welttag des Stotterns", Abdruck unserer Pressemitteilung und Hinweise auf die lokalen Treffmöglichkeiten.
- Mittelbayerische: "Stottern - der Kampf um jede Silbe" der Artikel über eine lokale Therapeutin und ihre Patientin verwendet das Welttagslogo der BVSS und verweist auf unsere Homepage.
- Westfälische Nachrichten: "Lieber sprechen statt schweigen", Bericht mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe Münster.
20. Oktober 2017
- Aachener Nachrichten: "Neue Stotter-Therapien online: Sprechübungen weltweit", dpa-Artikel mit
Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv.
Vorsitzende). --> Dieser Artikel der Nachrichtenagentur dpa wurde von ca. 54 Zeitungen veröffentlicht.
- Kölner Stadtanzeiger: "Informationen für Stotterer", Hinweis auf den Welttag und den Infostand der Kölner SHG unter Verwendung ihrer lokalen Pressemitteilung.
- Mittelbayerische: "Der Kampf um jede Silbe", Bericht über eine Betroffene der Region mit Hinweis auf die BVSS und Nutzung unseres Welttags-Logos.
- Mittelbayerische, Junior: "Wenn Menschen stottern", Hinweis auf den Welttag unter Nutzung unseres Slogans "Ich sag's auf meine Weise".
- Pharmazeutische Zeitung: "Nur Mut: Neue Onlinetherapie soll Stotterern helfen", gekürzte Fassung des dpa-Artikels mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Traunsteiner Tagblatt: "Wenn Menschen stottern", Hinweis auf den Welttag unter Nutzung unseres Slogans "Ich sag's auf meine Weise".
21. Oktober 2017
- Badische Zeitung: "Am Sonntag ist Welttag des Stotterns", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- Cannstatter Zeitung: "Ich sage es auf meine Weise", ausführliches Interview mit einem Mitglied aus Stuttgart, inkl. Nutzung unseres Slogans und Übernahme allgemeiner Hinweise rund um Stottern. --> Der vollständige Artikel als PDF zum Nachlesen. Wir danken der Cannstatter Zeitung für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung.
- Wormser Zeitung: "Welttag des Stotterns: Wenn der eigene Name Angst einjagt", Beitrag mit Hintergrundinfos aus unseren Informationen und Hinweis auf die Möglichkeit zur Selbsthilfe.
22. Oktober 2017
- Blomberg Voices: "Geschichtszeichen: Welttag des Stotterns", Hinweis auf den 22. Oktober mit Nutzung unseres Welttags-Logos.
- Gießener Allgemeine: "Stottern statt Schweigen", ausführliches Interview mit einem Mitglied der Gießener Selbsthilfegruppe.
- MDR aktuell, 19:30 Uhr: Ab ca. Minute 10, Bericht zu unserer Werbespot-Aktion mit Aufnahmen aus dem Bahnhof Leipzig.
- MT Kinder: "Wenn Menschen stottern", Hinweis auf den Welttag unter Nutzung unseres Slogans "Ich sag's auf meine Weise".
- n-tv, Wissen: "Schambesetzte Sprechstörung", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
- SR, Aktueller Bericht am Sonntag: "Mit dem Stottern leben", TV-Beitrag zum Welttag mit Interview eines Mitglieds aus der Selbsthilfe
- SVZ - Schweriner Volkszeitung: "Wenn die Wörter stecken bleiben", Beitrag inkl. Interview mit einem Mitglied aus der Selbsthilfe.
- Wetterauer Zeitung: "Stottern statt Schweigen", ausführliches Interview mit einem Mitglied der Gießener Selbsthilfegruppe.
23. Oktober 2017
- ARD Mediathek: "Welttag des Stotterns will auf Vorurteile aufmerksam machen", MDR-Bericht Bericht zu unserer Werbespot-Aktion mit Aufnahmen aus dem Bahnhof Leipzig.
- Mittelbayerische: "Online das Stottern überwinden", dpa-Artikel mit Hinweis auf unseren Werbespot, Statements von Martina Wiesmann (stellv. Vorsitzende).
31. Oktober 2017
- Bürgerfunk Münster, 19-20 Uhr: Radiosendung, gestaltet von der Stotterer-Selbsthilfegruppe Münster (Livestream über Antenne Münster)