Seminare für Betroffene und Eltern
Jedes Jahr stellen die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. und ihre Landesverbände ein breites Spektrum an Seminaren und Veranstaltungen zusammen. Stotternde Erwachsene und Jugendliche, Aktive aus der Stotterer-Selbsthilfe, aber auch Eltern stotternder Kinder haben hier die Möglichkeit, Erfahrung miteinander auszutauschen, voneinander zu lernen oder unter fachlicher Anleitung Methoden zur Bewältigung des Stotterns zu erproben oder zu vertiefen.
- Zur Gesamtübersicht mit Buchungsfunktion
(Wir danken der DRV Rheinland für die Förderung dieser Übersicht/Online-Seminarverzeichnis.)
Anmeldung und Teilnahme
Bitte melden Sie sich möglichst früh an, Sie erleichtern uns so die konkrete Planung der Veranstaltungen und helfen uns, unnötige Stornokosten bei den Seminarhäusern zu vermeiden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte jeweils direkt an den Ansprechpartner des Seminars, für das Sie sich interessieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Fortbildungen für Therapeuten
Sie möchten Ihr therapeutisches „Handwerkszeug“ aktualisieren oder erweitern? Sie schätzen den Wissenstransfer zwischen Therapie und Selbsthilfe? Das BVSS-Fortbildungsprogramm für Therapeutinnen und Therapeuten unterstützt Sie in Ihrer Arbeit – mit inhaltlichen Impulsen aus 30 Jahren Selbsthilfe und einem stets praxisorientiertem Mix aus neuen Themen und bewährten Inhalten rund um die Behandlung des Stotterns.