Hilfe zur Selbsthilfe
Wo Schatten ist, ist auch Licht
Den positiven Aspekten und der (Selbst-)Akzeptanz des Stotterns näherkommen
Veranstalter/in
Seminarhaus
Jugendherberge Berlin-Wannsee, Badeweg 1
Ort
14129 Berlin
Beginn
Fr, 25.11.2022 18:00 Uhr
Ende
So, 27.11.2022 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
Fr, 30.09.2022 23:55 Uhr
Zielgruppe
Stotternde ebenso wie Freunde und Angehörige
Nummer
2022/06/07
Art
Präsenzveranstaltung
In diesem Seminar wollen wir zusammen den positiven Aspekten des Stotterns auf die Schliche, und somit der Akzeptanz des eigenen Stotterns einen kleinen Schritt näherkommen. Wir wollen unser Stottern erkunden und versuchen, unsere Sicht auf unser Stottern in ein anderes Licht zu rücken. Dabei wollen wir unsere sichtbaren und verborgenen Ressourcen zu entdecken. Diese werden wir in einer Schatztruhe individuell zusammentragen, sodass jeder einzelne sich bei Bedarf an diese erinnern kann. Wir diskutieren gemeinsam:
- Wie stehen wir zu unserem Stottern?
- Wie wirkt mein Stottern auf andere? (Eigenwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung)
- Wie können wir die Perspektive und die Wertung unseres Stotterns verändern?
- Wie können wir positive Gefühl in den Alltag mitnehmen?
Seminarleitung
Ulrike Felsing
Ansprechperson
Patrick Behrens, patrick.behrens@stottern-lv-ost.de
Unterkunft
Unterbringung in Doppel-, Mehrbett- und Einzelzimmern.
Teilnahmegebühren
Mitglied: 69,00 €Nichtmitglied: 99,00 €
Es stehen Doppel- und Mehrbettzimmer zur Verfügung. Einzelzimmer auf Anfrage.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind darin enthalten. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe LV Ost e.V.
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN DE60100205000003298920
Verwendungszweck: Positive Aspekte 2022, Name TeilnehmerIn
Jetzt anmelden!
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung
.