Kreativität und Anderes
Tanz - Körper - Emotion
Tanz-Seminar zum fürsorglichen Umgang mit dem eigenen Stottern
Veranstalter/in
Seminarhaus
Jugendherberge Breisach
Rheinuferstr. 12
79206 Breisach
Ort
79206 Breisach
Beginn
Fr, 26.05.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 28.05.2023 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
Sa, 15.04.2023 20:20 Uhr
Zielgruppe
Betroffene und Interessierte
Nummer
2023/01/09
Art
Präsenzveranstaltung
Status
Abgesagt
Anmeldungen aktuell
1
Die Macht des Tanzes. Der Körper zeigt, wer wir sind und was wir fühlen. Gefühle lösen bewusst und unbewusst Bewegungen aus und umgekehrt. Bewegungen können auch bewusst eingesetzt werden um anderen Gefühle mitzuteilen. Die Arbeit mit und durch den Körper kann Einfluss auf das Verhalten und Selbstwertegefühl haben.
Das Ziel dieses Seminars ist eigenen Emotionen und Gefühlen Raum zu geben, sie zu erforschen und zu erleben. Dazu gehören die schönen, leichten, starken, schwachen oder schweren Gefühle. Mit Übungen und Techniken aus Sporttherapie, Tanztherapie, Community Dance und weiteren Tanz- und Bewegungsformen, werden wir unser Bewegungsrepertoire erweitern, spielerisch und kreativ in Verbindung zueinander treten und tänzerische Ausdrucksformen für Worte, Emotionen und Gefühle entwickeln.
Der Tanz hilft uns, glücklich zu sein, selbst wenn wir damit unsere Sorgen und Ängste ausdrücken. Der Tanz hilft uns, die Gesundheit zu verbessern und führt zu einem positiveren Körperbild. Der Tanz hilft uns, Geschichten, Worte, Emotionen und Gefühle auszudrücken, selbst dann, wenn uns die Worte fehlen oder im Hals stecken bleiben.
Für die Teilnehmer gibt es zusätzlich die Möglichkeit im Rahmen des Seminars an einer wissenschaftlichen Begleitstudie teilzunehmen. Dies ist freiwillig und keine Voraussetzung für das Seminar. Weiter Informationen hierfür gibt es zu Beginn des Seminars.
Das Seminar ist für Stotternde jeden Alters.
Seminarleitung
Eva Steißlinger,
Sportwissenschaftlerin / Sporttherapeutin (DVGS), Tanz- Bewegungstherapeutin (M.A.)
Ansprechperson
Greta Meschenmoser
E-Mail: g.m@stottern-bw.de
Anmeldungen bitte ausschließlich über das Online-Formular!
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Nasszelle.
Teilnahmegebühren
LV/BV-Mitglieder: 45 €Nichtmitglieder: 65 €
(Jeweils inkl. Übernachtung im MBZ mit Vollverpflegung)
Die Teilnahmegebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu überweisen.
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE79601205000007700300
BIC: BFSWDE33STG
Verwendungszweck: Tanz - Körper - Emotion, Name des Teilnehmers
Sie können sich noch für einen Platz auf der Warteliste anmelden.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung.