Hilfe zur Selbsthilfe
Reden vor Publikum - leicht gemacht
Rhetorik- und Kommunikationstraining für Stotternde
Veranstalter/in
Seminarhaus
Jugendherberge Oldenburg
Straßburger Str. 6
Ort
26123 Oldenburg
Beginn
Fr, 15.09.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 17.09.2023 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
Sa, 01.07.2023 23:55 Uhr
Zielgruppe
Betroffene und Interessierte
Bei Überweisung der Teilnahmegebühr bis zum 01.06.2023 gewähren wir einen Nachlass von 10 €
Nummer
2023/04/01
Art
Präsenzveranstaltung
Anmeldungen aktuell
7
Es gibt Menschen, denen das öffentliche Reden leicht fällt – Stotternde tuen sich damit oft schwer, halten sich zurück oder können sich in solchen Situationen auch manchmal gar nicht mitteilen.
In diesem Seminar geht es darum, eine neue Sicht auf öffentliche Sprechsituationen zu finden. Es wird ein Weg aufgezeigt, wie stotternde Menschen ihre Sprechangst überwinden und sich Redesituationen erfolgreich stellen und bewältigen können.
Im geschützten Rahmen der Selbsthilfe kann jeder sich ausprobieren und kleine Spontanvorträge vor der Gruppe halten. Auch geht es um „richtiges“ Zuhören. Denn nur wer zuhören kann, ist ein interessanter Redner. Zuhören erscheint oft einfacher als selbst zu sprechen. Wer traut sich aus der Zuhörerecke herauszukommen und selbst zu reden?
Die Herausforderung vor anderen zu sprechen, steht vielleicht wie ein gewaltiger Berg vor uns. Diesen Gipfel zu erreichen kann in kleinen mutigen Schritten erfolgen, getreu dem Motto: Übung macht den Meister. Demosthenes war ja auch nicht gleich ein mitreißender Redner. Kleine und überraschende Übungen führen an die Aufgabe heran. Dabei darf auch gelacht und gescherzt werden.
Als langjährige Mitglieder der Selbsthilfe Stottern haben wir über die vergangenen Jahre viele Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt und arbeiten heute u.a. als Dozenten. Wir möchten mit Euch gerne unsere Erfahrungen teilen und vielleicht kleine Tipps und Tricks weitergeben, wie öffentliche Sprechsituationen gut und erfolgreich gemeistert werden können.
Seminarleitung
Petra Schmiedecke (Künstlerin und Dozentin für Kreativität & Kommunikation) und Manfred Fitzner (Sozialarbeiter, Webdesigner, EDV-Dozent)
Ansprechperson
Manfred Fitzner, Telefon: 0441 30 22 81, mfitzner@aol.com
Unterkunft
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind darin enthalten.
Teilnahmegebühren
EZ = Mitglied = 80 € / Nichtmitglied = 110 €DZ = Mitglied = 50 € / Nichtmitglied = 80 €
Tagesgast = 20.- € (Mitglieder) / 40,- € (Nichtmitglieder)
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.
VB Lohne - Mühlen eG
IBAN: DE33280625600052603700
Verwendungszweck: Rhetorik 23, Name
Jetzt anmelden!
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung
.