Übungskurse
Peer-Beratung in der Selbsthilfe(gruppe) !!Verschoben!!
Wird verschoben
Veranstalter/in
Seminarhaus
Jugendherberge Nürnberg
Burg 2
90403 Nürnberg
Ort
90403 Nürnberg
Beginn
Fr, 17.03.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 19.03.2023 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
Fr, 27.01.2023 23:59 Uhr
Nummer
2023/02/03
Art
Präsenzveranstaltung
Status
Abgesagt
Gegenseitige Beratung ist seit jeher zentraler Bestandteil der Selbsthilfe(gruppe): Ein*e neue*r Teilnehmer*in kommt mit Fragen in die Gruppe, die Anwesenden antworten und geben Unterstützung. Das ist der Kern der Peer-Beratung: Betroffene beraten Betroffene.
Doch manchmal ist man sich unsicher oder vielleicht sogar überfordert. Dieses Seminar möchte diese Unsicherheiten abbauen. Mit einigen theoretischen Inputs, aber vor allem vielen praktischen Übungen gehen wir u.a. diesen Themen nach:
- Begriffsklärung: Was ist ein Peer, Peer-Support und Peer-Counseling
- Was sind die Voraussetzungen für gute Beratung?
- Wie kann ich gut auf den Ratsuchenden eingehen?
- Wie grenze ich mich emotional und fachlich ab?
- Was rate ich in Notlagen?
- Was mache ich, wenn ich nicht weiter weiß?
Seminarleitung
Tobias Haase, Peer-Counselor (ISL), seit 2011 in der Selbsthilfe aktiv, seit 2018 Mitarbeiter des „Sprechraum“, der Berliner EUTB-Beratungsstelle des LV Ost
Ansprechperson
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Einzelzimmer können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Verpflegung
Vollpension. Vegetarisch möglich. Vegan, glutenfrei oder weitere Spezifikationen bitte absprechen.
Teilnahmegebühren
Preise Doppelzimmer:60€ für Mitglieder & 80€ für Nichtmitglieder
Preise für Einzelzimmer:
80€ für Mitglieder & 100€ für Nichtmitglieder
Bankverbindung
Stotterer-Selbsthilfe Bayern e.V.
Postbank München
IBAN DE66700100800489777806
Verwendungszweck: Peer-Beratung 2023
Sie können sich noch für einen Platz auf der Warteliste anmelden.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung.