Kreativität und Anderes
Mutig leben - Älter werden mit Stottern
für Stotternde ab 60 Jahre
Veranstalter/in
Seminarhaus
Mariaspring - Ländliche Heimvolksschule e.V.
Rauschenwasser 78
Ort
37120 Bovenden
Beginn
Fr, 26.08.2022 16:00 Uhr
Ende
So, 28.08.2022 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
Mi, 08.06.2022 15:10 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an stotternde Erwachsene ab 60. Jahre
Nummer
2022/04/10
Art
Präsenzveranstaltung
Was verändert sich für mich in der dritten und vierten Lebensphase, wenn das Ende des Berufslebens in Sicht kommt oder der Ruhestand bereits neue Perspektiven mit sich bringt? „Mit 66 Jahren fängt das Leben an“, sang Udo Jürgens. Was fange ich an mit dieser Zeit, wofür ist jetzt die Zeit gekommen? Wie will ich in diesen Lebensphasen mit meinem Stottern umgehen? Will ich (noch) etwas verändern? Schließe ich Frieden mit meinem Stottern? Mutig leben und älter werden mit meinem Stottern, wie soll das für mich aussehen? Das Seminar lädt Stotternde ab 60 zu einem Mix aus Erfahrungsaustausch, biografischen Übungen und kurzen theoretischen Inputs ein.
Seminarleitung
Susanne Grebe-Deppe, Theologin, Politologin und Familientherapeutin
Ansprechperson
Klaus Liebisch, Tel.: 04251 - 98 39 90, E-Mail : vorsitzender@stottern-nord.de
Heike Gundlach, Tel.: 0441 - 602535, E- Mail: Gundlach-lvnord@gmx.de
Unterkunft
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind darin enthalten.
Ermäßigung auf Anfrage möglich
Verpflegung
Bitte bei Unverträglichkeiten von Speisen u. Getränken dieses beim Organisator anmelden.
Teilnahmegebühren
EZ = Mitglied = 124 € / Nichtmitglieder = 154 €DZ = Mitglied = 109 € / Nichtmitglieder = 139 €
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.
VB Lohne-Mühlen eG
IBAN: DE33 2806 2560 0052 6037 00
Verwendungszweck: Mutig leben 2022, Name des Teilnehmers
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen oder die maximale Zahl der Teilnehmenden wurde bereits erreicht.