Messen und Kongresse
Mitwirkung beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag
Mitwirken am Infostand und Besuch von tollen Veranstaltungen
Veranstalter/in
Seminarhaus
Exakte Adresse wird noch bekannt gegeben
Ort
90402 Nürnberg
Beginn
Mi, 07.06.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 11.06.2023 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
Mi, 15.03.2023 23:55 Uhr
Zielgruppe
Stotternde mit Motivation, über Stottern und unseren Verein zu informieren
Nummer
2023/02/01
Art
Präsenzveranstaltung
Anmeldungen aktuell
10
Seit 1987 ist die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. mit einem Infostand bei allen Kirchentagen vertreten. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Gerne sind wir auch diesmal wieder dabei.
Ungefähr 100.000 Dauer-Teilnehmer*innen werden in Nürnberg erwartet, dazu kommen viele Tagesgäste. Jede(r) ist willkommen, egal ob gläubig oder nicht. Der Markt der Möglichkeiten bietet Initiativen, Gruppen und Organisationen aus Kirche und Gesellschaft eine ideale Plattform, ihre Arbeit vorzustellen. Diese Gelegenheit lassen wir uns nicht entgehen. An unserem Infostand wird es immer wieder großen Andrang geben, auch weil unsere Aktionen zum Mitmachen (Quiz, Zungenbrecher-Spiel) sich großer Beliebtheit erfreuen.
Wir suchen daher nette Menschen, die Lust haben, gemeinsam über das Stottern, seriöse Therapien und die Angebote unseres Vereins zu informieren. Das macht viel Spaß, das haben die letzten Kirchentage gezeigt. Aber nicht nur das: Wer möchte, kann sein Engagement am Infostand auch zum In-vivo-Training nutzen. Immer wieder Gespräche suchen, Fragen beantworten, die Sprechtechnik anwenden oder mit Pullouts sprechen und sich Rückmeldungen von den anderen geben lassen. Auch an den zahlreichen Ständen anderer Gruppen hat man immer wieder die Gelegenheit, sich bewusst in Sprechsituationen zu begeben – und das bis zu drei Tage lang! Willkommen sind aber auch diejenigen, die noch nie bei einem Infostand mitgemacht haben und sich das Ganze erst mal in Ruhe ansehen möchten.
Natürlich wechseln wir uns beim Standdienst ab. Jede(r) hat die Möglichkeit, einige der vielen schönen Veranstaltungen zu besuchen und immer wieder in die tolle Kirchentagsatmosphäre einzutauchen. Als Mitwirkende haben wir den Vorteil, kostenlos Konzerte mit bekannten Künstler*innen und namhaften Bands besuchen zu können. Wer möchte, kann auch an außergewöhnlichen Gottesdiensten teilnehmen. Sie haben viele Höhepunkte und können einem wertvolle Impulse geben. Wer sich lieber die schöne Stadt Nürnberg ansehen möchte, kann sich auch dafür genügend Zeit nehmen.
Die Unterbringung erfolgt in einem Gemeinschaftsquartier. Daher ist die Teilnahme sehr preiswert. Wer es gerne komfortabler hat, kann fürs gleiche Geld in einer Privatunterkunft übernachten. Natürlich freuen wir uns auch über Tagesgäste, die uns für einige Stunden am Infostand unterstützen oder die einfach mal vorbeikommen, um „Hallo!“ zu sagen!
Seminarleitung
Berthold Wauligmann (02507/2851 oder b.wauligmann@gmail.com)
Ansprechperson
Berthold Wauligmann (02507/2851 oder b.wauligmann@gmail.com)
Unterkunft
Gemeinschaftsquartier, Camping oder Privatunterkunft (nähere Infos hier: https://www.kirchentag.de/unterkunft)
Verpflegung
Frühstück ist inkludiert. Restliche Mahlzeiten werden von den Teilnehmenden selbst organisiert
Teilnahmegebühren
70€ (inkl. Übernachtung, Frühstück, Dauer-Eintrittskarte, Tagungsmappe und Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel)Bankverbindung
Stotterer-Selbsthilfe Bayern e.V.
Postbank München
IBAN DE66700100800489777806
Verwendungszweck: Evangelischer Kirchentag 2023
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen oder die maximale Zahl der Teilnehmenden wurde bereits erreicht.