Kreativität und Anderes
Jetzt sag ich's!
Übungen zu Spontaneität, Schlagfertigkeit und Improvisation
Veranstalter/in
Seminarhaus
Exerzitienhaus Himmelspforten
Mainaustraße 42
Ort
97082 Würzburg
Beginn
Fr, 04.07.2025 18:00 Uhr
Ende
So, 06.07.2025 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
So, 04.05.2025 23:55 Uhr
Zielgruppe
Stotternden und Interessierte
Nummer
2025/02/02
Art
Präsenzveranstaltung
Anmeldungen aktuell
15
Schnell etwas zu sagen, gehört sicherlich mit zu den schwierigsten Herausforderungen, die Stotternden im Alltag begegnen können. Eine kurze humorvolle Bemerkung, eine schlagfertige Entgegnung, die Pointe eines Witzes, ein rascher Einwurf in eine Diskussion - meist lassen wir es lieber bleiben.
Dabei geht es im Grunde gar nicht darum, schnell zu sprechen, sondern vielmehr sich schnell zu entscheiden, statt zu zögern, zu hadern und abzuwägen.
In diesem Seminar wollen wir mit viel Humor und Mut zum Unperfekten üben, unseren ersten Einfällen zu vertrauen und schnell entschieden den Absprung zu wagen. Wir verlassen den Pfad der Vorsicht und der Sicherheit und suchen nach Impulsen, die wir sonst so manches Mal unter Verschluss halten.
Dabei kommen Übungen aus dem Improvisationstheater, Kreativitäts- und Imaginationsübungen zum Einsatz. Es besteht auch die Möglichkeit, konkrete Situation des Alltags zu besprechen und zu erproben.
Seminarleitung
Dorothea Beckmann (Logopädin, Dozentin und Chorleiterin aus Münster)
Ansprechperson
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Einzelzimmer können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Verpflegung
Vollpension. Vegetarisch möglich. Vegan, glutenfrei oder weitere Spezifikationen bitte absprechen.
Teilnahmegebühren
Preise Doppelzimmer:60€ für Mitglieder & 80€ für Nichtmitglieder
Preise für Einzelzimmer:
80€ für Mitglieder & 100€ für Nichtmitglieder
Bankverbindung
Stotterer-Selbsthilfe Bayern e.V.
Postbank München
IBAN DE66 7001 0080 0489 7778 06
Verwendungszweck: Seminar Beckmann 2025
Jetzt anmelden! Sie können sich
noch für die Warteliste registrieren.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung.
Anmeldung nur per E-Mail möglich
Aufgrund eines hohen Spamaufkommens mussten wir unser Anmeldeformular deaktivieren. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung.
Wenn Sie an dem Seminar teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an vorsitzender@stottern-bayern.de,kassenwart@stottern-bayern.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!