Übungskurse
„Jetzt erzähle ich“
Ohne Auswendiglernen machen wir Erfahrungen im Freien Erzählen trotz Stottern
Veranstalter/in
Seminarhaus
Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
Im Waldhof 16
Ort
79117 Freiburg-Littenweiler
Beginn
Fr, 30.06.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 02.07.2023 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
Mi, 31.05.2023 23:59 Uhr
Zielgruppe
Betroffene & Interessierte
Nummer
2023/01/08
Art
Präsenzveranstaltung
Status
Abgesagt
Anmeldungen aktuell
2
Kennst Du das auch? Du sprichst. Aber es klingt kraftlos, langweilig, monoton. Das Sprechen ist anstrengend und macht keinen Spaß.
Dennoch sind wir tagtäglich gefordert, uns als Redner oder Rednerin zu präsentieren: In der Teambesprechung unsere Meinung zu vertreten. In der Konferenz das Projekt vorzustellen. Auf der Geburtstagsfeier den Gastgeber mit einer Rede zu würdigen. Im Freundeskreis vom letzten Urlaub zu erzählen, oder einen Witz zum Besten geben.
Wir wollen deshalb in diesem Seminar die Technik des Erzählens üben. Märchen und Geschichten sind dafür ein gutes und geeignetes Übungsfeld.
Geschichten trotz Stottern spannend zu erzählen? Das ist möglich!
Erzählen macht Spaß und stärkt unser Selbstvertrauen, insbesondere wenn wir spüren, dass wir die Zuhörer „fesseln“ können. Ohne auswendig zu lernen, sammeln wir grundlegende Erfahrungen in lebendigem, freiem Erzählen. – Erfahrungen, die sich im Alltag bei vielen Gelegenheiten anwenden lassen.
Dieses Seminar ist auf die Bedürfnisse stotternder Menschen zugeschnitten und bietet einen geschützten Rahmen, um neue Sprecherfahrungen zu sammeln.
Seminarleitung
Fiede Krause, Ergotherapeut mit Schwerpunkt Sensorische Integration und Wahrnehmung, abgeschlossene Erzählausbildung und reiche Erfahrung im Erzählen vor Publikum – obwohl selbst vom Stottern betroffen
Ansprechperson
Simon Winiger Tel: 0179 323 61 87 E-Mail: simon(at)winiger.de Anmeldungen bitte ausschließlich über das Online-Formular!
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit Etagenbad.
Auf Nachfrage ist für Paare auch ein Doppelzimmer möglich.
Teilnahmegebühren
EZ mit Etagenbad: 80 €O.g. Preise gelten für BV/LV-Mitglieder.
Nichtmitglieder bezahlen einen Aufschlag von 20 €.
Die Teilnahmegebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu überweisen.
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE79601205000007700300
BIC: BFSWDE33STG
Verwendungszweck: Erzählseminar 2023, Name des Teilnehmers
Jetzt anmelden!
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere
Datenschutzerklärung
.