Übungskurse
Hausdörferwoche auf Amrum
Tönen und Hören auf Amrum
Veranstalter/in
Seminarhaus
Haus Altenwerder, Strunwai 6
Ort
25946 Norddorf / Amrum
Beginn
So, 21.05.2023 16:00 Uhr
Ende
So, 28.05.2023 10:00 Uhr
Anmeldeschluss
Di, 21.02.2023 23:59 Uhr
Zielgruppe
Hausdörferbegeisterte (Auffrischung) und Neueinsteiger
Nummer
2023/04/07
Art
Präsenzveranstaltung
Anmeldungen aktuell
26
Eine Woche Zusammenleben ganz im Zeichen von Oskar Hausdörfer!
Gemeinsam wollen wir auf die Töne achten, sie mit Freude in ganz verschiedenen Facetten produzieren, Spaß am Sprechen entdecken und so genau das Richtige nach Oskar Hausdörfer umsetzen.
Hausdörfer sagt, dass du nicht ein Atem- oder ein Sprechproblem hast, sondern aufgrund jahrelanger schlechter Erfahrungen im Sprachbereich eine „Sprechangst“ entwickelt hast, die dich in sehr vielen Situationen hindert, angstfrei zu sprechen.
Bei der Hausdörfermethode wird die ganze Aufmerksamkeit auf den Ton gelegt, ähnlich wie beim Singen. Der „Ich-kann-Gedanke“, Töne bewusst erzeugen und unbewusst formen, steht in dieser Woche wieder einmal im Vordergrund. Das werden wir uns in vielen Übungen mit Freude, Staunen und gemeinsamen Reflexionen untereinander beweisen.
Nutzt die einzigartigen Begegnungen der Woche, das gemeinsame Kochen und Essen, die Küchendienste. Zeit zum „Tönen und Hören“, Spaziergänge am Strand und wahrnehmen, was es heißt „gehe es wie es gehe“.
Wir wollen uns vegetarisch ernähren und das Tagungshaus zur alkoholfreien Zone erklären.
Leben ist Veränderung oder Rückkehr zum Vertrauten. Wind im Haar, Sonne im Gesicht spüren, Meer im Blick. So muss sich Glück anführen. Lasst uns die Chancen und Möglichkeiten nutzen, die uns die fantastische Lage des neuen Seminarortes ermöglicht. Nirgends ist man dem Himmel so nah, wie auf Amrum.
Am Nachmittag wird wieder genügend Zeit zur Verfügung stehen, sich mit dem Erlernten zu befassen und es auszuprobieren. Lasst uns gemütliche Stunden in und mit der Gruppe bei Ausflügen gemeinsam erleben. Ans Meer kommen, heißt nach Hause kommen.
Seminarleitung
Referent: Hartmut Bewernick, Verpflegung: Doris Brönstrup
Ansprechperson
Claudia Steinke, Entenäcker 35, 71679 Asperg, Tel: 07141-9901166
Email: claudiasteinke@yahoo.de
Unterkunft
Unterbringung im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Wunsch)
80,- € (Erw.) / 50,- € (Kind) für Verpflegung werden direkt vor Ort bezahlt
Verpflegung
Getränkekosten sind im Preis nicht enthalten
Bettwäsche und Handtücher können gegen Gebühr ausgeliehen werden
Teilnahmegebühren
200,- € BV/LV-Mitglieder, 250,- € Nichtmitglieder, 80,- € KinderBankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.
VB Lohne-Mühlen eG
IBAN: DE33 2806 2560 0052 6037 00
Verwendungszweck: Amrum 2023, Name des Teilnehmers
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen oder die maximale Zahl der Teilnehmenden wurde bereits erreicht.