Hilfe zur Selbsthilfe

BaWü trifft sich

Begegnungswochenende 2025 des LV Baden-Württemberg inkl. Mitgliederversammlung

Seminarhaus

Katholisches Jugend- und Tagungshaus Wernau
Antoniusstraße 3

Ort

73249 Wernau (Neckar)

Beginn

Fr, 16.05.2025 17:30 Uhr

Ende

So, 18.05.2025 14:00 Uhr

Anmeldeschluss

Mo, 31.03.2025 23:59 Uhr

Zielgruppe

Betroffene & Interessierte

Nummer

2025/01/01

Art

Präsenzveranstaltung

Anmeldungen aktuell

923

Update 17.04.2025:

Anmeldeformular wurde geschlossen. Bei Interesse bitte Kontakt mit Tobias aufnehmen!

2025 findet das Begegnungswochenende im Katholischen Jugend- und Tagungshaus Wernau - unweit der Landeshauptstadt Stuttgart - statt.

Neben verschiedenen Arbeitskreisen am Samstagvormittag besteht im Anschluss die Möglichkeit an diversen Ausflügen im Umland teilzunehmen. Unter anderem wollen wir die historische Altstadt von Esslingen besichtigen und eine Weinbergwanderung machen. Direkt neben unserem Tagungshaus befindet sich zudem eine Kart-Bahn und ein Hochseilgarten.

Hierbei würden wir uns freuen, wenn Du uns bei der Anmeldung Deine unverbindliche Präferenz mitteilst, damit wir besser planen können.

Am Sonntagvormittag findet wieder die Mitgliederversammlung des LV Baden-Württemberg statt, bevor wir nach einem gemeinsamen Mittagsessen die Rückreise antreten.

Detaillierte Informationen zu den Arbeitskreisen und dem Rahmenprogramm folgen.

Seminarleitung

Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.

Ansprechperson

Tobias Schäfer, Tel: 0176 325 066 71, E-Mail: tobias.schaefer@stottern-bw.de Anmeldungen bitte ausschließlich über das Online-Formular!

Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern mit Vollverpflegung.


Teilnahmegebühren

EZ: 55 €
DZ: 40 €
O.g. Preise gelten für BV/LV-Mitglieder.
Nichtmitglieder bezahlen einen Aufschlag von 20 €.
Die Teilnahmegebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu überweisen.

Bankverbindung

Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE79601205000007700300
BIC: BFSWDE33STG
Verwendungszweck: Begegnungswochenende 2025, Name des Teilnehmers