Übungskurse
Authentisch und gelassen kommunizieren...
... die Stimme ist ein wichtiger Schlüssel dazu
Veranstalter/in
Seminarhaus
Jugendherberge Heidelberg
Tiergartenstraße 5
69120 Heidelberg
Ort
69120 Heidelberg
Beginn
Fr, 27.10.2023 18:00 Uhr
Ende
So, 29.10.2023 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
Fr, 15.09.2023 15:10 Uhr
Zielgruppe
Betroffene und Interessierte
Nummer
2023/1/04
Art
Präsenzveranstaltung
Anmeldungen aktuell
11
Wir benutzen tagtäglich unsere Stimme. Über sie werden Inhalte und persönliche Gefühle übermittelt. Unsere Stimme ist ein entscheidender Faktor, wie wir bei Gesprächen auf unser Gegenüber wirken. Das Gesagte kann unsicher und angespannt oder authentisch und gelassen wirken. Doch wie können wir unsere eigene Stimme finden, ihre Möglichkeiten ausbauen und Stimmsicherheit erlangen? Welche konkreten Übungen unterstützen uns dabei?
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die mehr über ihre eigene Stimme erfahren möchten und in Beruf und Alltag mehr Stimmsicherheit wünschen. Praxisnahe Übungen laden Sie zum Ausprobieren und Entdecken neuer Stimmfacetten ein und unterstützen Sie, Ihre Stimme bewusst einzusetzen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie anstrengungsfrei und gelassen sprechen können. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wesentliche Grundlage dieses Seminars ist eine entspannte und wertschätzende Atmosphäre. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert, ebenso das Mitbringen einer eigenen Matte oder Decke.
Seminarleitung
Claudia Maria Wehrstein (Diplom-Gesangslehrerin, staatlich anerkannte Logopädin, Stimmbildnerin)
Ansprechperson
E-Mail: g.mg.m@stottern-bw.de
Anmeldungen bitte ausschließlich über das Online-Formular!
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern jeweils mit eigener Nasszelle.
Auf Anfrage ist eine Teilnahme als Tagesgast möglich.
Teilnahmegebühren
EZ: 75 (eigene Nasszelle)DZ: 65 € (eigne Nasszelle)
O.g. Preise gelten für BV/LV-Mitglieder.
Nichtmitglieder bezahlen einen Aufschlag von 20 €.
Die Teilnahmegebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu überweisen.
Bankverbindung
Stottern & Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE79601205000007700300
BIC: BFSWDE33STG
Verwendungszweck: Authentisch und gelassen kommunizieren, Name des Teilnehmers
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen oder die maximale Zahl der Teilnehmenden wurde bereits erreicht.